Adventsfeier
Adventsfeier Freitag, 19. Dezember 2025, 19:30 Uhr Wir stimmen uns auf Weihnachten ein. Mit besinnliche Texten und Musik um 19:30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche. Anschließend gemütliches Beisammensein, im Kolpingstüberl.
Adventsfeier Freitag, 19. Dezember 2025, 19:30 Uhr Wir stimmen uns auf Weihnachten ein. Mit besinnliche Texten und Musik um 19:30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche. Anschließend gemütliches Beisammensein, im Kolpingstüberl.
Ab Freitag 01. Dezember 2025, täglich um 17:30 Uhr Die Liste finden sie hier zum download
17. Glonner Adventsweg Gerade die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres. Es ist die Zeit der Vorfreude und des Wartens auf Weihnachten. Im vorweihnachtlichen Trubel ist von der adventlichen Ruhe jedoch oft nur wenig zu spüren. So tut es doch gut, sich dem vollen Terminkalender zum Trotz, besonders Weiterlesen…
Nikolausdienst am Freitag 05. und Samstag den 06. Dezember 2025. Der Nikolaus der Glonner Kolpingfamilie kommt zu Euch nach Hause. Der Erlös der Aktion kommt einem guten Zweck zugute. Organisation, Infos und Anmeldung:Bei Christine Riedl, Tel. 0 80 93 / 90 61 89
Sonntag 09. November 2025 Bezirksquiz in Poing um 16:00 Uhr Veranstalter: Kolpingsfamilie Poing
Mitgliederversammlung aller Kolpingmitglieder am Dienstag 11. November 2025 um 20:00 Uhr Im Kolpingstüberl / Katholisches Pfarrheim Jung und Alt sind herzlich Willkommen!
Freitag, 24.10.2025 in Kirchseeon Am Freitag, den 24.10.2025,19:00 Uhr Veranstalter: Kolpingfamilie Kirchseeon
Von Freitag 01. August bis Montag 04. August 2025 Die Kolpingfamilie beteiligt sich wieder am Glonner Dorffest Wie in den vergangenen Jahren, mit eigenem NEUEN Pavillon und an den allgemeinen Arbeiten. Mi, 30.07. ab 18:00 Uhr: Aufbau des Pavillons Do, 31.07. ab 18:00 Uhr: Allgemeiner Aufbau Fr, 01.08. ab 09:00 Weiterlesen…
Fronleichnamsprozession Donnerstag 19. Juni 2025, 08:30 Uhr Wir nehmen mit unserer Fahne um 8:30 Uhr am Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche in Glonn und an der anschließenden Fronleichnamsprozession teil. Zahlreiche Teilnahme ist erwünscht!
Erkennen, sammeln, kochen „ Frühlingskräuterkurs 2 – der Mai – neue Rezepte “ Bei einem Kräuterspaziergang lernen wir einige Kräuter zu bestimmen. Anschließend kochen wir uns aus unseren gesammelten Wildkräutern ein kleines, einfaches, „Gsunds Woid- und Wiesn“ – Menü. Es gibt das, was die Natur hergibt. Einige Skripte erleichtern euch Weiterlesen…